Cannabis Indica – Tiefenentspannung für Körper und Geist
Cannabis Indica ist bekannt für ihre beruhigende und körperlich entspannende Wirkung. Im Gegensatz zur oft aktivierenden Sativa sorgt Indica für ein sanftes Runterkommen, macht müde Muskeln locker und kann den Geist beruhigen. Viele nutzen Indica-Sorten zur Entspannung am Abend, zur Schlafförderung oder zur Linderung von Schmerzen und Stress.
Das typische Indica-High wird oft als „körperbetont“ beschrieben – angenehm schwer, beruhigend und ausgleichend.
Wirkung und Einsatzgebiete
Beruhigend, entspannend und schlaffördernd
Unterstützt bei Stress, Angst, Schmerzen und Schlafproblemen
Ideal für abendliche Nutzung oder zur Tiefenentspannung
Beliebt im medizinischen Bereich, z. B. bei chronischen Schmerzen oder Unruhe
Aussehen & Anbau
Indica-Pflanzen erkennt man an folgenden Merkmalen:
Kompakter, buschiger Wuchs
Breite, dunklere Blätter
Kürzere Blütezeit – ideal für Indoor-Anbau
Robust gegenüber Kälte und wechselhaftem Klima
Die Herkunft liegt hauptsächlich in Gebirgsregionen wie Afghanistan, Pakistan, Indien
oder dem Hindukusch-Gebiet.
Wirkstoffe & Terpenprofil
Indicas haben oft ausgewogene THC- und CBD-Gehalte, was die entspannende Wirkung zusätzlich unterstützt.
Typische Terpene:
Myrcen (erdig, beruhigend, muskelentspannend)
Linalool (blumig, schlaffördernd, angstlösend)
Für wen ist Indica geeignet?
Indica eignet sich besonders gut für Menschen, die:
Abends zur Ruhe kommen möchten
Einschlafprobleme oder Schlafstörungen haben
Muskelverspannungen oder Schmerzen lindern wollen
Entspannen wollen – ohne körperlich aktiv zu bleiben