Cannabis Ruderalis – Die unscheinbare Kraftpflanze

Cannabis Ruderalis ist die dritte Hauptart der Cannabispflanze – und obwohl sie weniger THC enthält, spielt sie eine wichtige Rolle in der modernen Züchtung. Ihre Besonderheit ist die sogenannte Autoflowering-Eigenschaft: Ruderalis beginnt automatisch zu blühen, unabhängig vom Lichtzyklus. Dadurch ist sie besonders beliebt bei Züchtern und Selbstanbauern.

Für den Konsum allein ist Ruderalis eher weniger verbreitet – sie wird meist mit Sativa oder Indica gekreuzt, um robuste, schnell blühende Hybride zu schaffen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Automatische Blüte (Autoflowering) – kein Wechsel des Lichtzyklus nötig

  • Sehr widerstandsfähig gegen Kälte, Schädlinge und Klimawechsel

  • Kompakter Wuchs – ideal für Indoor und kleine Flächen

  • Besonders geeignet für Anfänger im Homegrow-Bereich

Aussehen & Herkunft

  • Klein, robust, kaum verzweigt

  • Schneller Lebenszyklus – oft in 8–10 Wochen erntereif

  • Ursprünglich beheimatet in rauen Klimazonen wie Russland, Zentralasien und Osteuropa

Wirkstoffe & Züchtung

  • Geringer THC-Gehalt, meist wenig psychoaktiv

  • Wird v. a. zur Züchtung von Autoflowering-Hybriden genutzt

  • Beliebt bei Growern, die schnelle Ergebnisse und robuste Pflanzen suchen

Ideal für:

Anfänger im Anbau

  • Züchter, die auf kompakte, schnelle Pflanzen setzen

  • Menschen, die robuste Genetik mit Sativa- oder Indica-Wirkung kombinieren wollen

  • Regionen mit kurzer Outdoor-Saison oder schwankenden Lichtverhältnissen